Am Sonntag, den 08. Mai 22, geht es mit 2 Bussen zum Heimspiel nach Frankfurt (somit wird die ausgefallenden Corona-Fahrt vom 15.03.2020 identisch nachgeholt)
Leider sollte auch das Fanclub-Jahr-2021 maßgeblich von der Corona-Pandemie bestimmt werden! Unsere Adler aus Frankfurt spielten eine sensationelle Rückrunde und wir mussten die Spiele schweren Herzens allein im heimischen Wohnzimmer verfolgen.
Die Euro-League-Euphorie der Frankfurter Eintracht und ihrer Fans hat auch die Mitglieder des EFC Eintracht-Knüller in ihren Bann gezogen.
Nachdem bereits alle drei Heimspiele gegen Marseille, Rom und Limassol gemeinsam besucht wurden, ging es nun mit 44 Mitgliedern zum letzten Gruppenspiel in die ewige Stadt nach Rom. Eigentlich wollten 100 Fanclub-Mitglieder an der Fahrt teilnehmen. Insgesamt haben sogar 17.000 SGE-Anhänger eine verbindliche Ticketbestellung abgegeben und auf eins der begehrten Tickets für dieses Spiel gehofft. Letztendlich wurden aber nur 8.500 Tickets zur Verfügung gestellt, wovon wir 44 ergattern konnten.
Los ging es am 12. Dezember 2018 mit dem Reisebus der Firma Zulauf über Frankfurt, Basel, Luzern, den Gotthardtunnel , Bologna und Florenz bis nach Rom. Gut ausgerüstet mit vielen Leckereien für den Hunger und 700 Liter Bier erreichten wir Rom nach knappen 20 Stunden Fahrtzeit.
Nach dem Check-In im Hotel und einer kurzen Pause zum Frischmachen, ging es dann zu Fuß über den Petersplatz zum Treffpunkt der rund 10.000 Adler. Hier wurde zur Einstimmung auf das Spiel noch das ein oder andere Getränk in großer Runde zu sich genommen. Weiter ging es für uns mit Shuttlebussen zum Stadion, wo wir am Einlass für sechs Kontrollen pro Person einige Geduld und Zeit aufbringen mussten.
Am Sonntag, den 10. Februar 2019, fahren wir in das Kino nach Alsfeld
„Die Rückkehr des Pokals – Der Film“
Der Kinofilm beginnt um 18 Uhr in Alsfeld.In folgenden Orten soll der Bus halten:
Ottrau, Hausen, Oberaula, Olberode, Christerode,Schwarzenborn, Seigertshausen, Neukirchen, Schrecksbach und Eudorf.
Der genaue Fahrplan wird nach den Anmeldungen bekanntgegeben. Route ist flexibel! Der Preis beträgt lediglich 20 € für Mitglieder bzw. 35 € für Nichtmitglieder.
Im Preis enthalten ist die Busfahrt, die Kinokarte und anschließend ein rustikales kaltes Abendbuffet im Restaurant „Mainzer Tor“ in Alsfeld. Die Getränke im Bus und Restaurant sind ebenfalls schon enthalten!
Der Eintracht Frankfurt Fanclub „EFC Eintracht-Knüller“ wurde im Februar 2006 mit 9 Personen in einer Kellerbar in Olberode gegründet.
Nach nur einem Jahr waren wir schon 100 Mitglieder, Ende 2013 konnte bereits das 333. Mitglied im Fanclub begrüßt werden.
Mitte 2015 waren schließlich die 500 Mitglieder erreicht, die Gedanken über einen hauptamtlichen Präsidenten wurden konkreter! :-)
Im Sommer 2018 war es wieder soweit. Wir konnten mit Marc Liebermann aus Schwarzenborn unser 666. Mitglied aufnehmen und recht herzlich im Fanclub begrüßen.
Als Willkommensgeschenk überreichte der Präsident Markus Diehl ein flüssiges Präsent und einen EFC Fan-Schal!
Nach längerer Zeit war es mal wieder soweit. Ein Freitagspiel unserer SGE unter Flutlicht im heimischen Waldstadion gegen den Aufsteiger Fortuna Düsseldorf mit dem ehemaligen Eintracht Trainer Friedhelm Funkel.
100 Eintracht-Knüller, verteilt auf 2 Busse, konnten es gar nicht abwarten zu diesem Fight ins Waldstadion zu starten. Um 16.00 Uhr fuhren die Busse in Olberode los und sammelten die Knüller am Weg nach Alsfeld ein.
Die Stimmung in den zwei Bussen war nach den Siegen gegen Hannover und in Hoffenheim natürlich genial. Die kleine Panne bei Eudorf und der Stau bei Homberg/Ohm wurde zum ausgiebigen Fachsimpeln über die zahlreichen Getränke im Bus genutzt!
Im August wurden traditionell die Kirmessen in Olberode und Christerode besucht. Bei beiden Veranstaltungen hatten wir wieder eine Menge Spaß und konnten viele neue Mitglieder für den Fanclub begeistern! Ein großer Dank an die jeweiligen Burschenschaften für das gepflegte Miteinander!
Ende August 2017 fuhren wir zum Heimspiel gegen den VFL Wolfsburg nach Frankfurt. Nach einer durchaus erfolgreichen vergangenen Saison 2016/2017, u. a. mit dem Erreichen des DFB-Pokalendspiels in Berlin, waren unsere Mitglieder alle gespannt, was die neue Serie für unsere Eintracht bringen wird. Für das Spiel gegen den VfL Wolfsburg machten sich 100 Adler auf den Weg, um unsere Mannschaft im ersten Heimspiel zu unterstützen. Los ging's in Olberode bei herrlichem Sonnenschein und großen Erwartungen an die neu formierte Mannschaft. Das Spiel gegen den VFL hätte nur einen Sieger verdient gehabt. Eine klare Überlegenheit mit etlichen Torchancen reichte letztendlich aber nicht aus, um die Punkte in Frankfurt zu behalten (0:1). Im Anschluss an das Spiel gab es leckeres Pulled Pork und gekühlte Getränke.
Mitte September verfolgten wir mit 70 Personen das Bundesligaspiel Köln – Frankfurt im Sportlerheim in Schwarzenborn. Die Eintracht konnte endlich nach 23 Jahren wieder 3 Punkte aus der „Domstadt“ entführen. Vielen Dank an dieser Stelle an den TSV Schwarzenborn für die hervorragende Bewirtung, wir kommen gerne wieder.
Nur 3 Tage später ging es Richtung Osten zum Bundesligaspiel nach Leipzig. Dank Vereinskoch Martin Schneider wurden original DDR-Jägerschnitzel auf der Hinfahrt serviert. Wir verloren das Spiel leider mit 2-1. Auf der Heimfahrt wurden nette Gespräche mit einem „blinden Passagier“ in unserem Reisebus geführt und die Stimmung war trotz Niederlage gut.
An einem Dienstag Ende Oktober besuchten wir das Pokalspiel in Schweinfurt. Nach einer heißen Erbsensuppe als Stärkung auf der Hinfahrt, sahen wir endlich mal wieder ein Fußballstadion wie vor 20 Jahren! Die Eintracht gewann souverän mit 4-0 und die Ersten träumen schon wieder von einem Finale in Berlin. Fazit von dieser Fahrt: Auch in einem kleinen Stadion mit einem Ein- und Ausgang kann man sich verlaufen und verzweifelt den Reisebus suchen!
Unsere Jahreshauptversammlung fand am Samstag, den 18. November, statt. Pünktlich um 20.00 Uhr eröffnete der Präsident Markus Diehl die Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus in Olberode. Es waren 108 Mitglieder anwesend und somit das DGH fantastisch gefüllt.
Markus Diehl berichtete sehr unterhaltsam und kurzweilig über die vergangenen zwei EFC-Jahre mit vielen lustigen Fahrten und anderen Aktivitäten wie z. B. Radtour, Tippfeier oder Winterwanderung. Vorstandsmitglied Hans-Walter Muhl trug wieder mit einem selbstgeschriebenen Gedicht zur allgemeinen Aufheiterung bei!
Wir benutzen nur notwendige Session-Cookies, aber keine Cookies zum Tracking oder von Drittanbietern. Weitere Infos dazu in der Datenschutzerklärung.Mehr erfahren